Bücher
Stephan Layh

Das Nachhilfekompendium Band 3 – Das Handbuch für die Nachhilfepraxis

Band 3 des Nachhilfekompendiums — Das Handbuch für die Nachhilfepraxis — gibt Nachhilfekräften, Eltern, Lehrkräften und allen Personen— und Berufsgruppen, die für einen Lernenden oder für eine Kleingruppe von Lernenden einen individuellen Lehr-Lernprozess gestalten, theoretische und praktische Anleitungen für die Gestaltung eines wissenschaftlich fundierten Nachhilfeunterrichts.
Auf der Basis des in Band 1 des Nachhilfekompendiums –Nachhilfeforschung — von der Nachhilfewissenschaft hergeleiteten Grundmodells des Nachhilfeunterrichts werden alle sieben Handlungsfelder einer Nachhilfekraft praxisnah beschrieben und angeleitet. Für alle sieben Handlungsfelder werden Praxismaterialien in Form von Fragebögen, Dokumentationsvorlagen, Checklisten, Materialien zur Lernstanderfassung, Methoden, Strategien sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitgestellt. Für die Fächer Mathematik, Englisch und Deutsch enthält das Handbuch in der Nachhilfe vielfältig einsetzbare Ausarbeitungen des Grundwissens und Materialien für Lernstanderfassung und Diagnostik.
Ein Methodenpool und ein Nachhilfeschema zur exakten Ermittlung des Lernstandes eines Schülers sowie zur Zuordnung von Methoden zu schülerspezifischen Verarbeitungsproblemen verbindet lernpsychologische Erkenntnisse direkt mit der Nachhilfepraxis.
Durch die Verbindung der Erkenntnisse der Nachhilfeforschung und der Lernpsychologie mit bewährten Methoden aus der Nachhilfepraxis ist das Handbuch ein wissenschaftlich fundierter Begleiter und ein Nachschlagewerk für alle Aspekte des Nachhilfealltags für alle sieben Handlungsfelder einer Nachhilfekraft: Steuerung, Organisation, Inhalte, Interaktion, Schülerwahrnehmung, Methoden und Persönlichkeit.
Die wissenschaftliche Fundierung des im Handbuch für die Nachhilfepraxis beschriebenen Nachhilfeunterrichts sorgt für Exaktheit, Systematik und Transparenz des Nachhilfeunterrichts für alle am Nachhilfeprozess beteiligten Personen wie Nachhilfekräfte, Nachhilfeschüler, Eltern, schulische Lehrkräfte und Nachhilfeinstitute. Die im Handbuch beschriebenen wissenschaftlich fundierten Taktiken, Methoden und Strategien hocheffektiver Nachhilfekräfte ermöglichen einen hocheffektiven und ganzheitlichen Nachhilfeunterricht sowohl im Bereich der Lernstoffverarbeitung wie auch im Bereich der Persönlichkeitsförderung von Schüler*innen mit unterschiedlichsten Lernproblematiken.
563 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Verlag
tredition
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)