Bücher
Stephan Layh

Das Nachhilfekompendium Band 2 – Lernpsychologie für Nachhilfekräfte

Der Autor, Historiker und Bildungstheoretiker Edward E. Gordon, formuliert eine Herausforderung an einen forschungsbasierten Nachhilfeunterricht wie folgt:
«Wie können wir Nachhilfe-Praktiken entwickeln, die von den Prinzipien der Lernpsychologie abgeleitet sind?» (E. Gordon, The Tutoring Revolution, 2007, S. 43).
Band 2 des Nachhilfekompendiums — Lernpsychologie für Nachhilfekräfte schließt an diesen Leitgedanken zur Gestaltung eines wissenschaftlich fundierten Nachhilfeunterrichts an.
Auf der Basis des in Band 1 des Nachhilfekompendiums — Nachhilfeforschung dargestellten forschungsbasierten Grundmodells des Nachhilfeunterrichts werden in Band 2 des Nachhilfekompendiums jedem der sieben Handlungsfelder einer Nachhilfekraft: Steuerung, Organisation, Inhalte, Interaktion, Schülerwahrnehmung, Methoden und Persönlichkeit zentrale lernpsychologische Begriffe, Konzepte, Gesetze und Theorien zugeordnet. Auf dieser Basis werden für alle sieben Handlungsfelder lernpsychologisch fundierte Nachhilfeansätze, Methoden, Strategien und Handlungsanleitungen für die Nachhilfepraxis beschrieben und praktisch angeleitet.
Die in diesem Band des Nachhilfekompendiums beschriebenen lernpsychologischen Konzepte erlauben die Gestaltung eines wissenschaftlich fundierten Nachhilfeunterrichts sowohl im kognitiven Bereich der Lernstoffverarbeitung als auch im persönlichkeitsorientierten Bereich der Lernförderung durch Nachhilfeunterricht.
Ein lernpsychologisch fundiertes Nachhilfeschema beschreibt das Verfahren einer fachübergreifend anwendbaren Wissensanalyse zur exakten Bestimmung des Lernstands eines Schülers sowie zu spezifischen Lernproblemen passgenau anwendbare Methoden im Nachhilfeunterricht. Das Nachhilfeschema beinhaltet einen ausführlichen und fachübergreifend anwendbaren Methodenpool für Nachhilfekräfte.
Die in Band 2 des Nachhilfekompendiums dargestellte Verbindung der Erkenntnisse der Nachhilfeforschung mit zentralen Begriffen, Konzepten und Theorien der Lernpsychologie ermöglicht Nachhilfekräften die Gestaltung eines wissenschaftlich fundierten und damit exakten, systematischen und effektiven Nachhilfeunterrichts für Schüler*innen mit unterschiedlichsten Lernproblematiken.
300 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Verlag
tredition
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)