Bücher
Alfred von Wretschko

Der Einfluss der fremden Rechte auf die deutschen Königswahlen bis zur Goldenen Bulle

In seinem Werk 'Der Einfluss der fremden Rechte auf die deutschen Königswahlen bis zur Goldenen Bulle' untersucht Alfred von Wretschko detailliert die historische Entwicklung und den Einfluss ausländischer Rechtsvorstellungen auf die deutschen Königswahlen bis zum Erlass der Goldenen Bulle. Mit akribischer Detailgenauigkeit und einem anspruchsvollen Stil analysiert von Wretschko die verschiedenen rechtlichen Strömungen und ihre Auswirkungen auf die deutschen Herrscherwahlen. Sein Werk steht im Kontext der historischen Forschung und bietet einen wichtigen Beitrag zur rechtlichen und politischen Entwicklung des Mittelalters. Durch die Kombination von historischen Fakten und juristischen Analysen liefert das Buch einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Materie der Königswahlen im Heiligen Römischen Reich. Alfred von Wretschko, ein angesehener Historiker und Experte für mittelalterliche Rechtsfragen, bringt seine umfangreiche Erfahrung und sein fundiertes Wissen in dieses Werk ein. Als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg hat von Wretschko bereits zahlreiche Studien veröffentlicht und genießt internationalen Ruf als führender Experte auf seinem Gebiet. Sein akademischer Hintergrund und seine Leidenschaft für die Erforschung der Geschichte prägen seine Arbeit und machen dieses Buch zu einer wichtigen Quelle für Historiker und Rechtswissenschaftler, die sich für die Entwicklung des deutschen Königtums interessieren.
68 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)