Elisabeth Wagner,Heiko Kilian,Katharina Henz

Persönlichkeitsstörungen

Benachrichtigen, wenn das Buch hinzugefügt wird
Um dieses Buch zu lesen laden Sie eine EPUB- oder FB2-Datei zu Bookmate hoch. Wie lade ich ein Buch hoch?
Persönlichkeitsstörungen werden gemeinhin dem einzelnen Individuum zugeschrieben. Wie könnten da systemische Behandlungskonzepte helfen, die ja überwiegend von Störungen zwischen Individuen ausgehen?

Elisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian zeigen auf, dass Erleben und Verhalten immer in einem Kontext stattfinden, und richten daran ein praxisorientiertes Konzept aus, das «Persönlichkeitsstörungen» unter systemischen Aspekten behandelt. Die Autor:innen beschreiben dazu klinische Erscheinungsbilder, skizzieren die Störungs— und Behandlungsmodelle verschiedener Therapieschulen — Psychoanalyse, mentalisierungsbasierte Therapie, dialektisch-behaviorale Therapie, Schematherapie — und entwickeln ein systemisches Störungsverständnis.

Der Hauptteil des Buches beschreibt das konkrete therapeutische Vorgehen Schritt für Schritt. Die Autor:innen zeigen detailliert, wie man mit typischen Schwierigkeiten in der therapeutischen Beziehung umgehen kann, und sie erklären, welche Modifikationen des systemischen Therapieverständnisses notwendig sind. Neben gängigen systemischen Interventionen stellen sie die hypnosystemisch inspirierte Teilearbeit vor — jeweils illustriert mit vielen Fallvignetten und Beispielen.

Die Autor:innen:Elisabeth Wagner, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin; Lehrtherapeutin für Systemische Familientherapie, Supervisorin.
Katharina Henz, Univ.-Lekt. MMag.; Studium der Soziologie und der Europäischen Ethnologie; Systemische Organisationsentwicklungsberaterin (ÖAGG), Systemische Familientherapeutin, Ehe— und Familienberaterin; tätig als Psychotherapeutin sowie als Lektorin an der Universität Wien und der Donauuniversität Krems.
Heiko Kilian, Psychologischer Psychotherapeut, Diplom-Psychologe; langjährige Tätigkeiten als Psychologischer Psychotherapeut in Psychiatrie und Kinder— und Jugendpsychiatrie, als Geschäftsführer einer Rehabilitationseinrichtung und als Supervisor in klinischen, therapeutischen, rehabilitativen und Jugendhilfeeinrichtungen.
Dieses Buch ist zurzeit nicht verfügbar
296 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)