Alberto Pollini

Gregor der Große: Architekt des mittelalterlichen Christentums

Benachrichtigen, wenn das Buch hinzugefügt wird
Um dieses Buch zu lesen laden Sie eine EPUB- oder FB2-Datei zu Bookmate hoch. Wie lade ich ein Buch hoch?
Als Europa im 6. Jahrhundert von politischen, sozialen und religiösen Umwälzungen erschüttert wurde, stieg Gregor der Große aus den bescheidenen Reihen der Benediktinermönche auf, um eine der bedeutendsten Gestalten der Kirchengeschichte zu werden. Vom Prätorianerpräfekten zum geistlichen Hirten Roms berufen, führte Gregor die Kirche durch eine Zeit, in der Rom von Pest, Hunger und barbarischen Invasionen bedroht war.

Dieses Buch zeichnet die außergewöhnliche Lebensreise Gregors nach, von seiner asketischen Hingabe im Kloster bis hin zu seiner einflussreichen Amtszeit als Papst, in der er die christliche Welt nachhaltig prägte. Es beleuchtet, wie er durch weitreichende Reformen und kluge Diplomatie die Fundamente des mittelalterlichen Christentums legte und die Kirche zu einer zentralen Stütze der westlichen Zivilisation machte.

Alberto Pollini lädt Sie ein, tief in die Epoche Gregors des Großen einzutauchen und die Geschichte eines Mannes zu entdecken, der sich den Herausforderungen seiner Zeit mit unerschütterlichem Glauben und visionärer Führungsstärke stellte. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie ein einzelner Mensch den Lauf der Geschichte verändern kann.
Dieses Buch ist zurzeit nicht verfügbar
167 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)