Bücher
Carl Hau

Das Todesurteil

Diese Ausgabe wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.

Carl Hau (1881–1926) war ein deutscher Jurist, der im Juli 1907 in Karlsruhe wegen Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor zum Tode verurteilt wurde. Der Indizienprozess erregte große öffentliche Aufmerksamkeit. Hau wurde zu lebenslanger Zuchthausstrafe begnadigt und nach 17 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen. Er verfasste danach zwei Bücher, in denen er den Prozess und die Haftzeit aus seiner Sicht schilderte.

Inhalt:

Die Verhaftung

Bowstreet

Brixton

Die Reise nach Karlsruhe

Verhöre

Fahrten

In der Klinik

Der Tod meiner Frau

Folgen

Die Verhandlung
148 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2017
Jahr der Veröffentlichung
2017
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)