Bücher
Otto N. Bretzinger

Ehrenamtliche Pflegekräfte

Die ehrenamtliche Pflege hat eine große praktische Bedeutung, vor allem bei niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Dabei werden Menschen mit dementiellen Erkrankungen stundenweise in Gruppen oder zuhause betreut, um pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen.
Ehrenamtliche Helfer sollen und dürfen nicht zur klassischen Pflege herangezogen werden. Sie kommen also nicht ins Haus, um beispielsweise bei der Intimpflege zu helfen. Aber sie können viele andere wichtige Tätigkeiten wie beispielsweise die Zubereitung von gemeinsamen Mahlzeiten oder die Begleitung bei Spaziergängen zu übernehmen.
Themenschwerpunkte dieses Ratgebers:

— Einsatzmöglichkeiten ehrenamtlicher Helfer
— Haftungsfragen der Ehrenamtlichen
— Versicherungen für Ehrenamtliche
— Aufwandsentschädigungen
— Steuerpflicht der Ehrenamtlichen
— Anrechnung von Zahlungen für ehrenamtliche Tätigkeiten auf Sozialleistungen
47 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2021
Jahr der Veröffentlichung
2021
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)