Bücher
Jürg Amann

Kein Weg nach Rom

Das Nicht-, das Nie-und-nirgendwo-Ankommen ist das Thema von Jürg Amanns Reisebuch “Kein Weg nach Rom”. Einer, der immer fort muss, um zu erfahren, dass er heim will, der den Rändern der Welt entlanggeht, um zu begreifen, dass er nach seiner Mitte sucht, ist seine Figur. Amann gewinnt sein Material aus seinen über die Jahrzehnte geführten Reisetagebüchern, er fügt es zusammen zu einem langen Brief “nach Hause”. Das ist der Fluchtpunkt, im doppelten Wortsinn. Von da zieht es seinen Reisenden weg, dahin zieht es ihn wieder zurück. In dieser Grundspannung oszilliert die Schreibbewegung, die die Fluchtbewegung nachzeichnet. Irland, England, Berlin, Wien, die französische Atlantikküste, Italien, Amerika geraten dabei u.a. in den Blick. Alle Wege führen nach Rom, sagt das Sprichwort. Kein Weg führt nach Rom, ist Amanns Antwort.
68 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2014
Jahr der Veröffentlichung
2014
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)