bookmate game
Bücher
Friedrich Nietzsche

Also sprach Zarathustra

Ein ebenso viel diskutiertes wie umstrittenes philosophisches Werk der Moderne: Im Zentrum steht der persische Religionsstifter und Prophet Zarathustra, der sein in der Einsiedelei gewonnenes Wissen mit den Menschen teilen möchte. Als er jedoch den Bewohnern einer Stadt seine Idee des „Übermenschen" predigt, verhöhnt die Menge ihn. So wendet er sich in Form von Predigten und Gesängen nur noch an auserwählte Individuen und kritisiert dabei alle Lebensbereiche.

Friedrich Nietzsche (1844–1900) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph, der bereits mit 24 Jahren Professor an der Universität Basel wurde und sich später zunehmend der Philosophie widmete. Sein Konzept des „Übermenschen" wird bis heute diskutiert. Ab 1889 litt er an einer psychischen Krankheit, die ihn arbeitsunfähig machte.
323 Druckseiten
Ursprüngliche Veröffentlichung
2020
Jahr der Veröffentlichung
2020

Andere Versionen

Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎

Zitate

    Дмитрий Яhat Zitat gemachtvor 3 Monaten
    beides ist zu beschwerlich. We
    mariannamalhat Zitat gemachtvor 5 Jahren
    Die Stunde, wo ihr sagt: »Was liegt an meiner Tugend! Noch hat sie mich nicht rasen gemacht. Wie müde bin ich meines Guten und meines Bösen! Alles das ist Armuth und Schmutz und ein erbärmliches Behagen!«
    mariannamalhat Zitat gemachtvor 5 Jahren
    Ist eure Seele nicht Armuth und Schmutz und ein erbärmliches Behagen?

In Regalen

fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)