Bücher
John Galsworthy

Die Cherrell Chronik

In “Die Cherrell Chronik” entfaltet John Galsworthy ein meisterhaftes Panorama der britischen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In seinem typischen, prägnanten Stil vereint Galsworthy gesellschaftskritische Elemente mit einer tiefen emotionalen Ergründung seiner Charaktere. Die Erzählung folgt den Schicksalen der Familie Cherrell, beleuchtet die vielschichtigen Beziehungen und die Konflikte ihrer Zeit, und reflektiert die Veränderungen in der sozialen Struktur und den moralischen Werten der damaligen Gesellschaft. Galsworthys geschickte Verwendung von Dialogen und inneren Monologen verleiht den Figuren eine bemerkenswerte Tiefe und macht ihre Konflikte universell nachvollziehbar. John Galsworthy, der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, war nicht nur ein talentierter Schriftsteller, sondern auch ein scharfsinniger Beobachter der sozialen Realitäten seiner Zeit. Geboren in ein wohlhabendes Familienumfeld, prägten persönliche Erfahrungen und sein soziales Engagement in den Themen seiner Werke die existenziellen Fragen der Menschheit. Der Einfluss der großen gesellschaftlichen Umwälzungen, die durch den Ersten Weltkrieg ausgelöst wurden, spiegelt sich offensichtlich in den Konflikten und moralischen Dilemmata der Charaktere in diesem Werk wider. “Die Cherrell Chronik” ist ein fesselndes und tiefgründiges Buch, das Leserinnen und Leser einlädt, über die vielschichtigen gesellschaftlichen Themen der damaligen Zeit nachzudenken. Es bietet nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern regt auch zur Reflexion über die ETHIK und die sozialen Strömungen unserer eigenen Zeit an. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Verbindung von Literatur und Gesellschaft interessieren.
1.095 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2023
Jahr der Veröffentlichung
2023
Verlag
DigiCat
Übersetzer
Leon Schalit
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)