Bücher
Fouad Sabry

Nationale Befreiungskriege

Was sind nationale Befreiungskriege?

Nationale Befreiungskriege, auch Unabhängigkeitskriege oder Befreiungskriege genannt, sind Konflikte, die von Nationen geführt werden, um ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Der Begriff wird im Zusammenhang mit Kriegen gegen ausländische Mächte verwendet, um separate souveräne Staaten für die rebellierende Nationalität zu errichten. Aus einem anderen Blickwinkel werden solche Kriege Aufstände oder Rebellionen genannt. Guerillakrieg oder asymmetrische Kriegsführung wird häufig von Gruppen eingesetzt, die als nationale Befreiungsbewegungen bezeichnet werden, oft mit Unterstützung anderer Staaten.

Ihr Nutzen

(I) Einblicke und Bestätigungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Nationale Befreiungskriege

Kapitel 2: Guerillakrieg

Kapitel 3: Liste der Guerillabewegungen

Kapitel 4: Widerstandsbewegung

Kapitel 5: Entkolonialisierung

Kapitel 6: Konflikte niedriger Intensität

Kapitel 7: MPLA

Kapitel 8: Unabhängigkeitskrieg von Guinea-Bissau

Kapitel 9: Irreguläre Streitkräfte

Kapitel 10: Aufstandsbekämpfung

(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zur nationalen Befreiung Kriege.

Für wen ist dieses Buch?

Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen zu allen Arten nationaler Befreiungskriege hinausgehen möchten.

312 Druckseiten
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Übersetzer
Daniel Hueber
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)