Bücher
Fouad Sabry

Multiplikatorökonomie

Was ist Multiplikatorökonomie

Ein Multiplikator ist ein Proportionalitätsfaktor, der in der Makroökonomie verwendet wird, um den Grad zu bewerten, in dem sich eine endogene Variable als Reaktion auf eine Änderung einiger ändert exogene Variable.

Wie Sie davon profitieren werden

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Multiplikator (Ökonomie)

Kapitel 2: Keynesianische Ökonomie

Kapitel 3: Angebot und Nachfrage

Kapitel 4: IS-LM-Modell

Kapitel 5: Nicholas Kaldor

Kapitel 6: Die allgemeine Theorie von Beschäftigung, Zinsen und Geld

Kapitel 7: Endogene Wachstumstheorie

Kapitel 8: Grenzneigung dazu konsumieren

Kapitel 9: Wirtschaftsmodell

Kapitel 10: Vergleichende Statistik

Kapitel 11: Geldmultiplikator

Kapitel 12: Reduzierte Form

Kapitel 13: Schätzung instrumenteller Variablen

Kapitel 14: Ausgeglichener Haushalt

Kapitel 15: Permanente Einkommenshypothese

Kapitel 16: Grundlagen der Ökonomie Analyse

Kapitel 17: AD-AS-Modell

Kapitel 18: Luigi Pasinetti

Kapitel 19: Kontroverse um die Hauptstadt Cambridge

Kapitel 20: Lohneinheit

Kapitel 21: Währungs-/Fiskaldebatte

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Multiplikatorökonomie.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung der Multiplikatorökonomie in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die es wollen Gehen Sie über das Grundwissen oder die Informationen für jede Art von Multiplikatorökonomie hinaus.

624 Druckseiten
Ursprüngliche Veröffentlichung
2024
Jahr der Veröffentlichung
2024
Übersetzer
Daniel Hueber
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)