Bücher
Dirk Walter

Bayern und der Erste Weltkrieg

Über den Ersten Weltkrieg gab es 2014 eine Flut von Neuerscheinungen. Das Kapitel “Bayern im Ersten Weltkrieg” ist dabei jedoch ungeschrieben geblieben. Dabei starben 1914 bis 1918 fast 200000 bayerische Soldaten an den Fronten. Außerdem veränderte sich auch das Leben zu Hause schlagartig und radikal, wie etwa durch Tagebuch-Aufzeichnungen der Daheimgebliebenen deutlich wird. Die vorliegende Darstellung basiert auf einer 30-teiligen Artikelserie im «Münchner Merkur” und zeigt bis dato über 60 oftmals erstmals veröffentlichte Dokumente, Bilder und Fotos.

Aus dem Inhalt (Auszug):
— Götterdämmerung im Königreich
— Blutiges Kapitel im Luftfahrt-Zeitalter
— Die Hyäne auf der Theresienwiese
— Weltkriegs-Recherche leicht gemacht
— Das tödliche Quallentier
— Kriegs-Tagebuch eines Daheimgebliebenen
— Die Kriegsgefangenen
— Das große Schlachten
— … und viele Berichte über persönliche Schicksale
158 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2014
Jahr der Veröffentlichung
2014
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)