Bücher
Wilhelm Koch-Bode

Verlaufsänderungen

In den Texten stehen Menschen im Mittelpunkt, die in verschiedener Weise mit Problemen zu kämpfen haben — sei es, dass sie durch Ängste in ihren Handlungen blockiert sind, an Beziehungen kranken, Vertrauensbrüche erleben, Gemeinheiten ausgesetzt sind, mit dem Älterwerden hadern oder mit dem Tod konfrontiert werden. Detailliert, oft mit verhalten ironischem Unterton, nehmen die Charaktere (überwiegend psychisch angeschlagen) mit ihren Antrieben und Fesselungen — zum Beispiel Vergeltung, Kontrolle, Eifersucht, Eitelkeit, Ängste — Gestalt an. Dabei werden bestimmte Verhaltensweisen und Ereignisse, in die sie verwickelt sind, karikierend hervorgehoben oder auch satirisch überspitzt. Aus kritischer, dabei wohlwollender Perspektive zeigt der Autor zudem auf, wie Ressourcen genutzt und individuelle Möglichkeiten zweckvoll eingesetzt werden — das kann Therapie, Selbstbehauptung, Realitätssinn oder anderes sein -, um den Ausstieg aus der bisherigen Lebensbahn, die Befreiung von Zwängen und einen Neuanfang zu schaffen.

Personen und Handlungen sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit der Wirklichkeit wären zufällig.
216 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2015
Jahr der Veröffentlichung
2015
Verlag
neobooks
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)