de

Gebrüder Grimm

Doppelporträt der Brüder Wilhelm Grimm (links) und Jacob Grimm von Elisabeth Jerichau-Baumann, 1855
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel der ihrer weltberühmten Kinder- und Hausmärchen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als „Gründungsväter“ der Germanistik.
Ebenfalls verbreitet ist die Bezeichnung Gebrüder Grimm. Unter der Bezeichnung als Gebrüder haben sie selbst jedoch nie publiziert.

Zitate

b0146084029hat Zitat gemachtvor 10 Monaten
chlägst die Pauken
b0146084029hat Zitat gemachtvor 10 Monaten
schlägst die Pauken

Ersteindruck

Ilia Medvedevhat einen Ersteindruck geteiltvor 2 Jahren
👍Lesenswert

fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)