Audio
Aladin El-Mafaalani

Über Rassismus - phil.COLOGNE live (ungekürzt)

In App anhören
Der Tod von George Floyd in den USA hat auch hierzulande eine neue, hitzige Debatte über Rassismus entfacht. Wie rassistisch sind deutsche Institutionen wie etwa die Polizei? Was genau ist struktureller Rassismus? Und wo beginnt rassistische Diskriminierung? Bei gezielten verbalen Attacken oder bereits bei unbewusst verwendeten Stereotypen? Ist der Gebrauch des N-Wortes immer und überall falsch oder nur in bestimmten Kontexten? Und wer sollte zu der Frage, was rassistisch ist und was nicht, überhaupt etwas sagen - ausschließlich Betroffene oder auch Angehörige der deutschen Mehrheitsgesellschaft? Nach seinem wirkmächtigen Buch "Das Integrationsparadox" legt der Soziologe Aladin El-Mafaalani nun sein neues Werk "Wozu Rassismus? Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand" vor. Mod.: Svenja Flaßpöhler. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2021.
1:33:27
Copyright-Inhaber
Zebralution
Jahr der Veröffentlichung
2021
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)