Audio
Leonie Kaiser

Muskelentspannung nach Jacobson [Stand Januar 2019]

In App anhören
Bei der progressiven Muskelentspannung nach Edmund Jacobson (kurz PME; auch progressive Muskelrelaxation, kurz PMR)  handelt es sich um ein bewährtes Entspannungsverfahren, bei dem durch die bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht wird. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Ziel des Verfahrens ist eine verbesserte Körperwahrnehmung. Außerdem können damit körperliche Unruhe, Anspannung oder Erregung reduziert und Schmerzzustände verringert werden.

Diese Übungsprogramm ist auf dem allerneuesten Stand (Januar 2019) und verzichtet auf langwierige Theorie und ausschweifende Erklärungen. Zwei absolut selbsterklärende Übungen machen Ihnen die Anwendung leicht und eignen sich auch für absolute Anfänger.

Inhalt:

1. Kurze Einführung (Länge 3 Minuten)
2. Progressive Muskelentspannung (Kurzversion, Länge 10 Minuten)
3. Progressive Muskelentspannung (Langversion, Länge 17 Minuten)
0:30:49
Copyright-Inhaber
Bookwire
Jahr der Veröffentlichung
2018
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)