Marie-Luisa Frick, Bernhard Pörksen
Die große Gereiztheit - zivilisiert streiten - phil.COLOGNE live (ungekürzt)
Marie-Luisa Frick,Bernhard Pörksen

Die große Gereiztheit - zivilisiert streiten - phil.COLOGNE live (ungekürzt)

unavailable
Streit und Auseinandersetzung gehören nicht nur wesentlich zur Philosophie - sie sind auch zentrales Merkmal wissenschaftlicher Forschung und demokratischer Verfassungen. Was aber, wenn Streit zur bloßen Streiterei, Auseinandersetzung zur Schlägerei und Argumentation zur Wiederholung von Phrasen wird? Dann wird es höchste Zeit, sich im Dienst von Demokratie und Gemeinwohl dafür einzusetzen, zivilisiert miteinander zu streiten und Konflikte auszutragen. Wie eine Streitkultur aussehen sollte, veranschaulicht die Philosophin Marie-Luisa Frick in ihrem Buch "Zivilisiert streiten. Zur Ethik der politischen Gegnerschaft". Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen weiß jedoch, wie schwer es ist, eine solche Streitkultur in Zeiten medialer Überhitzung zu bewahren. Er sucht in "Die große Gereiztheit: Wege aus der kollektiven Erregung" nach einem klugen Umgang mit Informationen. Mod.: Svenja Flaßpöhler. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2018.
Dieses Hörbuch ist zurzeit nicht verfügbar
2:02:47
Copyright-Inhaber
Zebralution
Jahr der Veröffentlichung
2018
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)