Bücher
Nadja Podbregar

Gott oder Darwin

Nicht der Urknall stand am Beginn unseres Universums, sondern ein übernatürlicher «Schöpfer» — das jedenfalls behaupten die Anhänger des Kreationismus. Auch das Leben auf der Erde, eingeschlossen der Mensch, ist ihrer Ansicht nach das Ergebnis eines intelligenten Schöpfungsakts, des so genannten “Intelligent Design”.

Für Kreationisten ist die biblische Schöpfungsgeschichte nicht nur eine rein religiöse Angelegenheit, sondern die Basis ihrer biologischen Weltsicht. Obwohl von Evolutionsforschern und anderen Naturwissenschaftlern einhellig als haltlos eingestuft, finden die Ideen des Kreationismus in jüngster Zeit wieder verstärkt Zulauf.

Die Schöpfungsgeschichte im Biologieunterricht, Lehrbücher, die das Intelligent Design gleichsam als Alternativversion zur Evolutionstheorie anbieten — das gibt es aber längst nicht mehr nur im berühmt-berüchtigten “Bible-Belt” der USA. Inzwischen hat die Welle des wieder erstarkten Schöpfungsglaubens auch Europa — und Deutschland — erreicht…
20 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Bookwire
Ursprüngliche Veröffentlichung
2016
Jahr der Veröffentlichung
2016
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)