bookmate game
Bücher
Walter Bloem

Herrin

Deutschland im November 1918. „Die Sozialdemokratie verlangt die Abdankung des Kaisers" — „Unruhen in den norddeutschen Seestädten" — „Große Kundgebungen in München" — das sind die Schlagzeilen des Tages, vor deren Hintergrund sich dieser Roman abspielt, der wie so manche von Bloems Werken im Theatermilieu angesiedelt ist, das der Autor als Dramaturg und Regisseur selbst sehr gut kennengelernt hat. Kein Wunder, dass die Schauspielerin Juliane Mühe hat, sich auf ihre Rolle und das Geschehen auf der Bühne zu konzentrieren, wo doch das wahre historische Drama im Novembernebel draußen vor der Tür des Schauspielhauses so viel bedeutsamer ist. Und in der Tat bricht schließlich die reale Tragödie in die schöne Scheinwelt des Theaters ein, als in Berlin der Spartakistenaufstand zu wüten beginnt und ein geliebter Schauspieler sich für Juliane opfert … Ein packender Roman vor der Kulisse einer bewegten Zeit.
449 Druckseiten
Copyright-Inhaber
Lindhardt og Ringhof
Ursprüngliche Veröffentlichung
2015
Jahr der Veröffentlichung
2015
Haben Sie es bereits gelesen? Was halten sie davon?
👍👎
fb2epub
Ziehen Sie Ihre Dateien herüber (nicht mehr als fünf auf einmal)